Rubrik Events » Rekordverdächtig: 228 Schwimmer erobern die Havel

Rekordverdächtig: 228 Schwimmer erobern die Havel

Brückenschwimmer Bild: Marco Petig
Brückenschwimmer Bild: Marco Petig
Das Brückenschwimmen der DLRG am Salzhofufer ist seit 1991 ein jährliches Highlight. Tauche ein in die spannende Welt der Schwimmer.
Inhalt

Seit 1991 wird jährlich das Brandenburg Brückenschwimmen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) am Salzhofufer durchgeführt. „Diese Veranstaltung ist eine Breitensportveranstaltung, an die sich nicht nur Vereine, sondern auch Sportinteressierte Bürger beteiligen konnten“, wie die DLRG betonte. 

Aus dem seit 1933 stattfindendem „Quer durch Brandenburg“, welches vom Brandenburger Sport-Club 05 durchgeführt wurde, wurde 1991 das Brandenburger Brückenschwimmen. Der Vorreiter des Brandenburger Brückenschwimmens startete am Altstädtischen Wassertor und ging bis zur Luckenberger Brücke, die Strecke betrug ca. 900 Meter. Am 03. August 2019 nahmen nun mehr als 220 Schwimmer am Brückenschwimmen teil.

Tags
Gelesen
Tausende von Menschen kommen aus aller Welt, um die Hanse Sail zu bewundern und an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Zwei Bundesländer (Sachsen-Anhalt und Brandenburg) werben auf der Internationalen Tourismusbörse ITB für BUGA 2015 in der Havelregion.
Christina Stürmer zeige eindrucksvoll, dass sie zu einer selbstbewussten Künstlerin gereift ist, der man zuhört, weil sie etwas zu sagen hat.
Platz der „Ruhe“ mit einem Erlebniswochenende auf dem Altstädtischer Markt finden – halt eine Brandenburger Altstadt für ALLE.