Rubrik Events » 24. Brandenburger Brückenschwimmen der DLRG

24. Brandenburger Brückenschwimmen der DLRG

DLRG lud zum legendären Schwimmen in der Havel von Brücke zu Brücke entlang der Neu- und Altstadt von Brandenburg an der Havel.
24. Brandenburger Brückenschwimmen
24. Brandenburger Brückenschwimmen
Inhaltsverzeichnis

„Diese Veranstaltung ist eine Breitensportveranstaltung, an der sich nicht nur Vereine, sondern auch sportinteressierte Bürger beteiligen können“, wie die DLRG betont. Weiter heißt es: „Aus dem seit 1933 stattfindendem `Quer durch Brandenburg´, welches vom Brandenburger Sport-Club 05 durchgeführt wurde, wurde 1991 das Brandenburger Brückenschwimmen.“

Der Vorreiter des Brandenburger Brückenschwimmens startete am Altstädtischen Wassertor und ging bis zur Luckenberger Brücke, die Strecke betrug ca. 900 Meter. Heute wird am Fuße der Jahrtausendbrücke (Salzhofufer) der Havel entlang zur Luckenbergerbrücke und wieder zum Salzhofufer zurückgeschwommen (ca. 800 Meter).

Weitere Informationen

Gelesen
Vereinigten Arabischen Emirate 2018: Einfach großartig
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.
IGW 2018: Mein Besuch in Bildern
Mit der höchsten internationalen Beteiligung in ihrer 92-jährigen Geschichte startete die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2018.
Spektakuläres 15. Rolandspectaculum trotzt Regenwetter
Trotz Regen fand das historische Spektakel im Slawendorf statt. Erfahre mehr über das beeindruckende Event.
30. Brandenburger Brückenschwimmen großartig durchgeführt
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine – war eindeutig
Erneute Mahnwache gegen den Krieg, der seit nun 129 Tagen in der Ukraine herrscht, wurde am ersten Sonntag im Juli erneut gemahnt.
Regensburg: 7 verborgene Juwelen Deutschlands entdecken
Regensburg (Bayern) begeistert mit seiner beeindruckenden Altstadt und Geschichte. Ein Muss für jeden Deutschlandbesucher.

Teilen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner