FAQ – Antworten sind wertvoll

FAQ - Häufig gestellte Fragen Frühlingserwachen an der Havel von Brandenburg Foto: Fotobrb.de

Meine FAQ - Ihre Fragen, meine Antworten

Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg. Bereits Anfang 2000 begann ich, mit Herzblut und bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher.

Anlass war ein Webseitenprojekt (Havelstadt.de), für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein – ganz nach der stetigen Suche nach den „Stories in den Photos“. Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Das Neue an Sich und die Menschen und ihre Persönlichkeiten kennenzulernen faszinierte mich sehr.

Fotobrb.de (Marco-Petig.de) wurde aus Leidenschaft und Herzblut an Photos in meiner Heimatstadt Brandenburg an der Havel geboren sowie werde stetig weiter mit interessantem Inhalt gefüllt.

Partyfotografie: Ein persönliches Abenteuer
Als Jugendlicher habe ich mich für Partyfotografie entschieden, um meine schönsten Momente festzuhalten.

Für mich war es ein persönliches Abenteuer, das sich nicht nur auf die Technik beschränkte, sondern auch auf den direkten Kontakt mit dem Gegenüber und später auch auf die Reaktionen der Menschen auf meine Fotos. Es waren die kleinen Details und Emotionen, die mich bei jedem neuen Bild begleiteten – kleine Momente des Glücks und des Wunders.

Beim Austausch mit anderen Fotografen ging es meistens um die technische Seite der Partyfotografie. Welche Kamera sollte man für welches Bild nutzen? Welche Einstellungen sollten verwendet werden? Welcher Blitz passt zu welchem Szenario? Und vor allem: Welches Motiv steht im Vordergrund?

Meine Antwort hierauf war immer gleich: Die Momente! Es geht nicht darum, welche Marke oder Technik ihr benutzt, sondern darum, was ihr mit der Technik macht. Lasst eure Bilder lebendig werden und lasst sie sprechen!

Zeigt den Menschen eure Persönlichkeit und erzählt eure Geschichte – in jedem Foto verbirgt sich ein Teil von euch selbst. So habe ich gelernt, wirklich gute Fotos zu machen – und das war für mich viel wertvoller als alles andere. Ich hatte mein Ziel erreicht: Meine Bilder hatten Ausdruck und Charakter bekommen – etwas, woran man sich gerne erinnert. 

Und ich hatte meinen Weg gefunden. Partyfotografie ist für mich kein bloßes Handwerk, sondern eine Kunstform geworden – eine Kunstform, die mir lange Zeit Freude gebracht hat und mir noch immer Freude bereitet. Doch irgendwann merkte ich, dass es Zeit für eine Veränderung war. Ich wollte mehr als nur Partys und Events fotografieren – ich wollte mich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen. Also begann ich, mich intensiver mit der Landschaftsfotografie zu beschäftigen.

Es war ein komplett neues Terrain für mich, aber auch hier konnte ich meine Persönlichkeit in den Bildern ausdrücken. Die Weite der Landschaften inspirierte mich dazu, meine eigene Freiheit zu spüren und diese in meinen Fotos festzuhalten.

Ich lernte viel über Lichtverhältnisse und Komposition – doch das Wichtigste war immer noch die Geschichte hinter dem Foto. Denn jedes Bild erzählt eine Geschichte – sei es von einem einsamen Baum auf einer Bergspitze oder von einem verlassenen Haus am Ende eines Weges.

Heute bin ich dankbar dafür, dass sich mein Weg geändert hat. Denn dadurch habe ich nicht nur neue Techniken erlernt, sondern auch einen neuen Blick auf die Welt bekommen – einen Blick voller Schönheit und Möglichkeiten. Und so bleibe ich dabei: Zeigt euch selbst durch eure Bilder! Egal ob bei Partys oder beim Wandern durch wunderschöne Landschaften – lasst eure Persönlichkeit sprechen!

Die Webseite Fotobrb.de soll meine bisherige Arbeit im Bereich Pressefotografie der letzten Jahre widerspiegeln und als Referenz dienen.

Im September 2008 wurde die Domain marco-petig.de erstmals registriert.

Als Hauptkamera nehme ich meine treue Kamera Canon EOS R7 und die Canon EOS 700D. Als Objektive kommen derzeit zu einem das Tamron 18-400mm, Canon 10mm bis 18mm und mein Canon 50mm zur Ausführung. Des Weiteren nehme ich für spontanes fotografieren auch mal das Handy (Samsung S9 und das Samsung A52s) in Betrachtung.

Fotobrb.de stellt mit einer „Progressive Web Apps“ (PWA) eine mobile App für Ihr Handy kostenfrei bereit.

Die Webapp ist eine neue Technologie, die das Beste des mobilen Webs und das Beste der mobilen Apps kombiniert, um ein überlegenes mobiles Weberlebnis zu schaffen. Sie werden wie eine normale App (Web-App) auf dem Telefon installiert und können vom Startbildschirm aus aufgerufen werden. Dabei können Sie auf Ihre Website zurückkehren, indem sie die App von ihrem Startbildschirm aus starten und über eine App-ähnliche Oberfläche mit Ihrer Website interagieren.

Es gibt Bilder, die misslingen. Aber ich mache Fotos nicht, um sie in die Schublade zu tun. Sie sollen gesehen werden. Ob man sie liebt oder nicht, ist mir vollkommen egal.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Ihre schnelle Antwort auf essenzielle Themen

Im digitalen Zeitalter, in dem Informationen in einem Bruchteil einer Sekunde verfügbar sind, ist die tägliche Websuche für viele von uns eine Selbstverständlichkeit. Ob beruflich oder privat, wir alle stoßen auf eine Vielzahl von Fragen, die oft keine umständlichen Recherchen erfordern. Stattdessen wünschen wir uns schnelle, präzise Antworten, um unsere Zeit effizient zu nutzen. In diesem Kontext möchte ich Ihnen einige der häufigsten Fragen vorstellen, die mir im Verlauf meiner Tätigkeit häufig begegnen. Ich glaube fest daran, dass Informationen wertvoll sind, und möchte Ihnen ermöglichen, Ihre Fragen auf unkomplizierte Weise zu klären.

Warum ist es wichtig, Informationen schnell zu finden?

Die Fähigkeit, schnell auf Informationen zuzugreifen, hat sich in unserer modernen Welt als entscheidend erwiesen. Wir leben in einer Zeit, in der Informationen über das Internet in Hülle und Fülle vorhanden sind. Allerdings ist nicht jede Quelle zuverlässig, und nicht jede Information ist sofort von Nutzen. Deswegen ist es nicht nur wichtig, Antworten zu finden, sondern auch, die richtigen und vertrauenswürdigen Antworten zu identifizieren. Der Anspruch, klare und präzise Informationen zu vermitteln, ist mein Ziel.

Die häufigsten Fragen – Antworten auf einen Blick

Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der häufigsten Fragen, die mir regelmäßig gestellt werden. Diese Antworten sind darauf ausgelegt, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.

  1. Wenn ich eine neue Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte, wie gehe ich am besten vor?

    Es ist ratsam, sich zunächst über die von Ihnen gewünschte Dienstleistung zu informieren. Recherchieren Sie online, lesen Sie Erfahrungsberichte und vergleichen Sie verschiedene Anbieter. Der direkte Kontakt zu Dienstleistern kann ebenfalls von Vorteil sein, um spezifische Fragen zu klären und ein persönliches Gefühl für das Angebot zu bekommen.

  1. Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl eines Anbieters berücksichtigen?

    Achten Sie auf die Reputation des Anbieters, die Kundenbewertungen, die Transparenz der Preise sowie die Professionalität in der Kommunikation. Eine persönliche Empfehlung kann ebenfalls wertvoll sein. Zudem spielt der Kundenservice eine entscheidende Rolle – wie schnell und hilfsbereit wird auf Anfragen reagiert?

  1. Was kann ich tun, wenn ich nicht die gewünschten Informationen finde?

    Scheuen Sie sich nicht, gezielte Fragen zu stellen. Oftmals gibt es spezielle Foren oder Communities, in denen Experten bereit sind, ihr Wissen zu teilen. Alternativ können Sie auch direkt Kontakt zu Fachleuten aufnehmen, die Ihnen weiterhelfen können.

  1. Wie gehe ich mit widersprüchlichen Informationen um?

    In der heutigen Informationsflut begegnen wir oft unterschiedlichen Meinungen und Berichten. In solchen Fällen ist es ratsam, mehrere Quellen zu konsultieren und die Informationen kritisch zu hinterfragen. Versuchen Sie, die Glaubwürdigkeit der Quellen zu überprüfen und verschiedene Perspektiven in Betracht zu ziehen.

  1. Wo finde ich verlässliche Informationen zu aktuellen Themen?

    Offizielle Webseiten von Institutionen, Fachbücher, wissenschaftliche Publikationen oder renommierte Nachrichtenportale sind häufig gute Anlaufstellen. Achten Sie darauf, dass die Informationen aktuell und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.

Kontaktieren Sie mich

Sollten Sie über die hier genannten Fragen hinaus weitere Anliegen oder spezifische Themen haben, die Sie interessieren, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an mich zu wenden. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Ihre Zufriedenheit und informierte Entscheidung sind mir ein Anliegen.

Abschließend bleibt zu sagen: Im Dreiklang aus Information, Austausch und persönlichem Kontakt können wir gemeinsam Antworten finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen, denn Ihre Fragen sind wertvoll, und ich freue mich darauf, Ihnen bei der Suche nach Antworten behilflich zu sein.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen!

Haben Sie weitere Fragen, die noch nicht in meiner FAQ beantwortet wurden, können Sie gern per Mail an info(a)fotobrb.de richten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner