Fotobrb -
LEBE es mit Herzblut & Leidenschaf

Letzte Beiträge
Oberbürgermeister Steffen Scheller lud Brandenburger und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Kranzniederlegung ein.
Der 11.11. ist nicht nur St. Martins-Tag, sondern auch der Beginn einer ganz besonderen Jahreszeit, neben Herbst und Winter – die Narrenzeit.
In diesem Jahr hätte Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, seinen 100. Geburtstag gefeiert - seine Geburtsstadt feiern seinen Ehrenbürger.
Berlin, die deutsche Hauptstadt, erstrahlt erneut im Lichterglanz beim 19. Festival of Lights unter dem Motto „Colours of Life“.
Eine Perle ist das Schloss Wiesenburg/Mark, das nicht nur eine reiche Geschichte birgt, sondern auch eine beeindruckende Schönheit aufweist.
In einem Hochsommer, geprägt von heißen 34°C, öffnete das 22. Höfefest in der Brandenburger Altstadt für dessen Besucher seine Tore.
Der magische Heller Garden am Fuße des Gardasees ist ein Meisterwerk von Prof. Dr. Arturo Hruska in seiner prachtvollen Vielfalt des Könnens.
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke erreichte erneut als Erster das Ziel vom Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Schlagerabtausch gaben sich Hartmut Schulze-Gerlach, Linda Feller und Wolfgang Lippert am sonnigen Sonntagnachmittag beim 58. Havelfest.
Über 200 Teams starteten zum StWB-Team-Staffel 4×5-Kilometer quer durch die Brandenburger Innenstadt.
Eine Reise zu der schönen und reichen Geschichte der Region von Tangermünde an der sagenhaften Elbe inmitten von Sachsen-Anhalt.
Ungebrochen Solidarisch: Am Tag der Arbeit zeigten Die Linke, DKP, SPD und DGB, wie wichtig Solidarität gerade in Krisenzeiten ist.
Seit dem 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause erneut (bis 29.01.) zahlreiche Gäste zur Bundeshauptstadt.
Mit Beginn der 5. Jahreszeit zogen die Narren durch die Brandenburger Innenstadt mit anschließender Proklamation.
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Sirmione, die kleine Halbinsel am Lago di Garda, ist besonders bei Touristen beliebt, weil es hier so ruhig und entspannt ist und vieles bietet.

Fotobrb.de - Motiv fest im Blick halten

Über mich

Fotobrb. De marco petig mit herzblut

Ich bin Marco Petig (Geboren im Jahr 1976) und lebe in der Stadt Brandenburg an der Havel im schönen Bundesland Brandenburg. Bereits Anfang 2000 begann ich, mit Herzblut und bewusst zu fotografieren – „geknipst“ habe ich natürlich bereits vorher.

Anlass war ein Webseitenprojekt (Havelstadt.de), für das ich fortlaufend Bilder benötigte, um schnell und aktuell zu sein – ganz nach der stetigen Suche nach den „Stories in den Photos“. Das Fotografieren packte mich – es war der Beginn einer Hingabe, die ich zuvor in dieser Intensität nicht kannte. Das Neue an Sich und die Menschen und ihre Persönlichkeiten kennenzulernen faszinierte mich sehr.

Fotobrb ist von Marco Petig entwickelt und wurde aus Leidenschaft und Herzblut an Bildern geboren und wird mit sehr viel Liebe stetig aktualisiert.