Rubrik Events » 1. Mai-Kundgebung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“

1. Mai-Kundgebung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“

1. Mai-Kundgebung in Richtung Hautstraße
1. Mai-Kundgebung in Richtung Hautstraße
Am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, hieß es für die Mitgliedern von Gewerkschaften, „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße der Havelstadt Brandenburg.
Inhalt

Arbeiter demonstrieren für „Gemeinsam Zukunft gestalten“ am heutigen 1. Mai

Am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, hieß es für die Mitgliedern von Gewerkschaften, der SPD und DIE LINKE im Jahr 2022 nach der Corona-Pause „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße der Havelstadt Brandenburg. Neben der Stadt Brandenburg an der Havel wurden zahlreiche Aktionen und Kundgebungen bundesweit laut dem Gewerkschaftsbund DGB geplant.

Der „Tag der Arbeit 2022“ steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. „Denn wir als Gewerkschaften stehen für ein solidarisches Miteinander, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr daher wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen“, heißt es vom DGB Berlin-Brandenburg.

Weiter wurde betont: „Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben.“ Weiter: „Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Dafür demonstrieren wir: Live und vor Ort.“

Neben den kurzen Straßenumzug vom Altstädtischen Marktplatz über den Nicolaiplatz und dann über die Jahrtausendbrücke zum Kundgebungsort der Molkenmarkt wurde neben dem Leiblichen wohl, mit Redebeiträgen der heutige Tag mit Musik unter anderem mit dem Duo „Nah Dran“ und der Schlagersängerin Claudia Gerlach abgeschlossen.

Weitere Informationen

Tags
Gelesen
Ein kleiner Rückblick auf die Weiberfastnacht (04. Februar 2016) des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Der 11.11. ist nicht nur St. Martins-Tag, sondern auch der Beginn einer ganz besonderen Jahreszeit, neben Herbst und Winter – die Narrenzeit.
Tauchen Sie ein in die Welt der Masken und erleben Sie eine magische Ballnacht im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
BKC bringt das Oktoberfest nach Brandenburg! Feiern Sie zünftig mit uns - Blau/Weiß meets bayerische Gemütlichkeit. Prost!
Erfahren Sie alles über das Sommerfest der Brandenburger SPD auf Fotobrb.de. Musik, Gespräche und gute Unterhaltung für alle!
Erleben Sie die legendäre HipHop-Boygroup Culcha Candela live beim 48. Havelfest 2012.