Rosenmontag: Weiber feierten sich bis zum Schluss

Aus und vorbei mit der Narrenzeit am heutigen Rosenmontag in der Saison 2015 des BKC
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag
Weiber feierten sich bis zum Schluss am heutigen Rosenmontag
Inhaltsverzeichnis

Es war eine rauschende Nacht am Rosenmontag

Mit der 2. Weibersitzung des Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e. V., die bekanntlich am Rosenmontag stattfand, verabschiedeten sich die Narren von der Hochzeit des Karnevals. Zünftig und mit viel Humor wurde die zweite Auflage der Weiberfastnacht gefeiert. Mit dem Aschermittwoch endet bekanntlich Narrenschaft in der Havelstadt. „Hevella Hellau“!

Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der Kampagne, an dem die Weiber ihren Spaß haben und sich vor dem Aschermittwoch noch einmal richtig austoben. Und so geschah es auch bei der 2. Weiberfastnacht des Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V., als sich Narren und Feierwütige in den fröhlichsten Kostümen verkleideten, um sich in bester Laune zu feiern.

Es war eine rauschende Nacht, angefüllt mit Musik, Tanz und guter Laune. Die Menge jubelte und sang als die Goldene Schar aufmarschierte und das Fest eröffnete. Die Karnevalisten feierten bis tief in die Nacht hinein, bis schließlich die letzten Trompetenstöße geblasen wurden und die Ausgelassenheit langsam abebbte. Mit dem letzten Trompetentönen endete der Tag der Weiberfastnacht, aber nicht ohne noch einmal laut „Hevella Hellau“ zu rufen! Das Brandburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V. hat bewiesen, dass man auch bei strengeren Einschränkungen aufgrund von Corona noch ordentlich feiern kann – natürlich immer unter Einhaltung aller Hygienevorschriften! Und so schickten sie alle ihre Narren gut gelaunt in den Aschermittwoch – Frohe Fastnacht!

Weitere Informationen:

Gelesen
Gardasee: Einfach mal Urlaub am Lago di Garda
In den Sommermonaten beträgt am Gardasee die Tagestemperatur um die 30 Grad Celsius, im Herbst und Winter dagegen milde Temperaturen.
Letztes Osterfeuer am Wiesenweg: Abschied von Tradition
Das Osterfeuer in Brandenburg an der Havel endet nun nach langer Geschichte. Ein Rückblick auf eine geliebte Tradition.
Sarah Connor zu Gast in Brandenburg
Weltsängerin Sarah Connor war im Rahmen des Havelfestes 2015 und zum Auftakt ihrer neuen Tour in Brandenburg an der Havel.
Jubiläum: 25. Brandenburger Brückenschwimmen
800 Meter von Brücke zu Brücke mit Spaßfaktor beim diesjährigen Brückenschwimmen.
Rekordverdächtig: 228 Schwimmer erobern die Havel
Das Brückenschwimmen der DLRG am Salzhofufer ist seit 1991 ein jährliches Highlight. Tauche ein in die spannende Welt der Schwimmer.
Regensburg: 7 verborgene Juwelen Deutschlands entdecken
Regensburg (Bayern) begeistert mit seiner beeindruckenden Altstadt und Geschichte. Ein Muss für jeden Deutschlandbesucher.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner