Brandenburg
Am 11. November begann die fünfte Jahreszeit in Brandenburg an der Havel. BKC und KCH eröffneten die Saison trotz Nieselregen.
Vizekanzler Lars Klingbeil trifft Bürger in Brandenburg an der Havel und beantwortet brennenden Fragen zur Politik der Bundesregierung in Berlin.
Die größte Kürbisausstellung in Berlin & Brandenburg feiert 2025 das Motto „Power Frauen“ – ein Fest für alle Interessierten.
Helfen Sie mit, das Jugendstilgeländer der Plauer Brücke zu restaurieren und unsere Geschichte zu bewahren!
Erleben Sie die Grüne Woche 2025 in Berlin mit Einblicken in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Ein Fest für alle Sinne!
Strahlender Sonnenschein und Überraschungsgäste: Das Sommerfest von Brandenburgs SPD in Potsdam läutet den heißen Landeswahlkampf ein.
Die Stadt Brandenburg an der Havel feiert 550 Jahre von Roland, dem ersten Ritter - eine fesselnde Geschichte aus längst vergangenen Zeiten.
Entdecken Sie die 30. Brandenburg-Halle auf der IGW 2024 in Berlin mit 250 Ausstellern an fast 70 Ständen. Ein Muss für Besucher.
Oberbürgermeister Steffen Scheller lud Brandenburger und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Kranzniederlegung ein.
Der 11.11. ist nicht nur St. Martins-Tag, sondern auch der Beginn einer ganz besonderen Jahreszeit, neben Herbst und Winter – die Narrenzeit.
Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Loriot, einer Legende der deutschen Komik. Eine Hommage an seinen 100. Geburtstag.
Eine Perle ist das Schloss Wiesenburg/Mark, das nicht nur eine reiche Geschichte birgt, sondern auch eine beeindruckende Schönheit aufweist.