Rubrik Events » 4. Mahnwache am Brandenburger Rathaus

4. Mahnwache am Brandenburger Rathaus

Mahnen gegen den Ukraine-Krieg
Mahnen gegen den Ukraine-Krieg
Seit nunmehr als 28 Tagen toppt der unsinnige Krieg in der Ukraine. Brandenburg mahnt mit einer 4. Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg
Inhalt

Russlands Präsident Putin lässt seine Armee in der Ukraine wüteten und Menschen sinnlos sterben. Bereits zum 4. Mal kamen Brandenburger und Brandenburgerinnen zu einer Mahnwache zusammen. Diesmal wurde sie vom Fuße der Friedenswarte auf dem Marienberg zum Altstädtischen Rathaus verlegt.

Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller erinnerte erneut an die große Hilfsbereitschaft verschiedener Gruppen seiner Stadt.
Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller erinnerte erneut an die große Hilfsbereitschaft verschiedener Gruppen seiner Stadt.

Sachspenden: Priorität haben medizinische Produkte (Verbandsmaterial, Schmerzmittel)

Weitere Informationen

Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller erinnerte erneut an die große Hilfsbereitschaft verschiedener Gruppen seiner Stadt. Ebenfalls brachte Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser ihre Gedanken an all die vielen Mütter, deren Söhne jetzt im Krieg kämpfen, zum Ausdruck. „Krieg in Europa, bis vor kurzem unvorstellbar!“ Sie verglich, dass ihr 21-jähriger Sohn im Alter sei, der genauso Jung sei, wie die im Krieg der Ukraine kämpfen und sterben würden. Zugleich waren die zahlreich an der Mahnwache Teilnehmer und bei einer emotionalen musikalischen Begleitung in Gedanken und einer Schweigeminute bei den Opfern und Flüchtlingen dieses Krieges.

Mahnwache am Altstädtische Rathaus von Brandenburg an der Havel
Mahnwache am Altstädtische Rathaus von Brandenburg an der Havel

Die Mahnwache in Brandenburg an der Havel soll laut Veranstalter so lange stattfinden, wie der sinnlose Krieg in der Ukraine seinen Verlauf hat und für die Menschen in der Ukraine der Frieden zurückfindet.

Frieden statt Krieg in Europa und Ukraine
Frieden statt Krieg in Europa und Ukraine
Tags
Gelesen
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
BKC und KCH eröffnen mit bunten Mottos die Narrenzeit. Feiern Sie mit uns die traditionsreichen Jubiläen des Karnevals!
Entdecken Sie den mystischen Hexentanzplatz in Thale und erleben Sie unvergessliche Momente im Harz von Sachsen-Anhalt.
Berlin, die deutsche Hauptstadt, erstrahlt erneut im Lichterglanz beim 19. Festival of Lights unter dem Motto „Colours of Life“.
Erleben Sie die Grüne Woche 2025 in Berlin mit Einblicken in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Ein Fest für alle Sinne!
Jazzfreunde Brandenburg feierten zum 20. Mal das Jazzfest „swinging brandenburg“ in Brandenburg an der Havel.