Rubrik Events » ILA 2014: Flug- und Raumfahrtschau in Berlin-Schönefeld

ILA 2014: Flug- und Raumfahrtschau in Berlin-Schönefeld

ILA 2014
ILA 2014 Bild: Marco Petig
Erfahren Sie mehr über die ILA 2014, eine beeindruckende Flug- und Raumfahrtschau für die Aerospace-Industrie und Publikumsmagneten.
Inhalt

1.203 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten die umfassende Bandbreite ihrer aktuellen High Tech-Produkte und Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf der ILA 2014. „Insgesamt 227.000 Fach – und Privatbesucher strömten auf das 250.000 Quadratmeter große Berlin ExpoCenter Airport. Die Anzahl der Fachbesucher blieb mit 120.000 auf hohem Niveau stabil“, wie die Messe-Berlin in einer Erklärung mitteilte.

Höhepunkt war der Space Pavillon auf der ILA

Ein besonderer Höhepunkt war der Space Pavillon, der der Fachwelt und dem Publikum den Nutzen der Raumfahrt für die Menschheit anschaulich darstellte. „In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Merkel haben die European Space Agency (ESA) und Airbus Defence and Space die ersten Vertragsdokumente unterzeichnet, die die nächste Entwicklungsphase für die Nachfolgeserie der MetOp-Wettersatelliten einläuten“, heißt es weiter.

Die Bundeswehr stellte unter anderem als wichtiger Einzelaussteller der ILA 2014 ihre Fähigkeiten in einem umfangreichen Auftritt dar. Das International Suppliers Center (ISC) war mit über 1.000 vorangemeldeten Kundengesprächen von Top-Einkäufern eine effiziente Marketingplattform für die gesamte Zulieferindustrie. Auf mehr als 60 Konferenzen tauschten sich im Verlauf der ILA mehrere Tausend Fachleute über aktuelle Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt aus. Segmente und Themen wie UAS (Unmanned Aircraft Systems) oder „Ökoeffizientes Fliegen“ stießen auf großes Interesse. Rund 3.800 Medienvertreter aus 55 Ländern akkreditierten sich.

Gelesen
Konzert mit „PRAG“, Tom Beck und „Elaiza“
Auf Einladung der Bundesgartenschau 2015 gaben „PRAG“ (Nora Tschirner), Tom Beck und „Elaiza“ Konzert bei tropischen Temperaturen.
„Waldmops-Bande“ ganz nah auf dessen Spuren
26 Waldmöpse der „Waldmops-Bande“ zieren die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel seit der Bundesgartenschau 2015.
Eine spannende und Exclusive Reise hinter den Kulissen
Erfahren Sie alles über den faszinierenden Blick hinter den Kulissen des BKC. Ein Rückblick auf das Jahr 2015.
„Tag des offenen Denkmals“® 8. September 2024
Am 8. September 2024 erleben Sie den „Tag des offenen Denkmals“® – ein Fest für Kulturerbe und Geschichte.
Myfest 2003: Feier und Revolutionäre Mai-Demonstration
Dieses Jahr wird am Tag der Arbeit das 10. „Myfest“ gefeiert – ebenso mit zahlreichen Demonstrationen.
SHARRON LEVY in Brandenburg an der Havel
SHARRON LEVY gab auf der StWB-Bühne am Heinrich-Heine-Ufer im Rahmen des alljährlichen Havelfestes ein stimmungsvolles Live-Konzert.

Teilen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner