ILA 2014: Flug- und Raumfahrtschau in Berlin-Schönefeld

Erfahren Sie mehr über die ILA 2014, eine beeindruckende Flug- und Raumfahrtschau für die Aerospace-Industrie und Publikumsmagneten.
ILA 2014
ILA 2014 Bild: Marco Petig
ILA 2014
ILA 2014 Bild: Marco Petig
Inhaltsverzeichnis

1.203 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten die umfassende Bandbreite ihrer aktuellen High Tech-Produkte und Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf der ILA 2014. „Insgesamt 227.000 Fach – und Privatbesucher strömten auf das 250.000 Quadratmeter große Berlin ExpoCenter Airport. Die Anzahl der Fachbesucher blieb mit 120.000 auf hohem Niveau stabil“, wie die Messe-Berlin in einer Erklärung mitteilte.

Höhepunkt war der Space Pavillon auf der ILA

Ein besonderer Höhepunkt war der Space Pavillon, der der Fachwelt und dem Publikum den Nutzen der Raumfahrt für die Menschheit anschaulich darstellte. „In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Merkel haben die European Space Agency (ESA) und Airbus Defence and Space die ersten Vertragsdokumente unterzeichnet, die die nächste Entwicklungsphase für die Nachfolgeserie der MetOp-Wettersatelliten einläuten“, heißt es weiter.

Die Bundeswehr stellte unter anderem als wichtiger Einzelaussteller der ILA 2014 ihre Fähigkeiten in einem umfangreichen Auftritt dar. Das International Suppliers Center (ISC) war mit über 1.000 vorangemeldeten Kundengesprächen von Top-Einkäufern eine effiziente Marketingplattform für die gesamte Zulieferindustrie. Auf mehr als 60 Konferenzen tauschten sich im Verlauf der ILA mehrere Tausend Fachleute über aktuelle Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt aus. Segmente und Themen wie UAS (Unmanned Aircraft Systems) oder „Ökoeffizientes Fliegen“ stießen auf großes Interesse. Rund 3.800 Medienvertreter aus 55 Ländern akkreditierten sich.

Gelesen
30. Brandenburger Brückenschwimmen großartig durchgeführt
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
20. Festival of Lights: Ein Fest der Freiheit und Kreativität in Berlin
Erleben Sie 2024 das 20. Festival of Lights in Berlin – ein Fest der Freiheit und Kreativität, dass die Stadt zum Leuchten bringt.
Grüne Woche 2023: Berlin erstrahlt definitiv in Grün
Seit dem 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause erneut (bis 29.01.) zahlreiche Gäste zur Bundeshauptstadt.
Rea Garvey Live beim Havelfest 2012
Rea Garvey gab 2012 beim Havelfest auf der StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel Bühne ein Live-Konzert.
1. Mai-Kundgebung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“
Am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, hieß es für die Mitgliedern von Gewerkschaften, „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße der Havelstadt Brandenburg.
NIKAYA präsentierte neue LP VACUUM
Die Brandenburger Band „Nikaya“ präsentierte im „Haus der Offiziere“ (HdO) dessen neue LP „Vacuum“.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner