Schausteller präsentierten – in einer ganz besonderen Atmosphäre, die das Leben vor 1.000 Jahren darstellt – historische Gerätschaften auf dem mittelalterlich dekorierten Marktplatz im Slawendorf von Brandenburg an der Havel. Tänzer, Feuerspeier, Gaukler, Märchenerzähler und Fakire entführten die Besucher in eine geheimnisvolle Epoche. Mittelalterliche Musik und historische Kostüme der Akteure sowie Schaukämpfe mit Schwert und Schild machen die Illusionen perfekt.
Erwachen im Slawendorf

- aktualisiert am 20. April 2024
- Marco Petig
Reise Sie zurück in die Vergangenheit und erkunden Sie das faszinierende Slawendorf. Erfahren Sie mehr auf Fotobrb.de.
Inhalt
Gelesen
Namhafte Musiker der Jazzszene spielten 2 Tage lang ihre legendären Konzerte in der Altstadt von Brandenburg an der Havel.
Mit der höchsten internationalen Beteiligung in ihrer 92-jährigen Geschichte startete die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2018.
Erleben Sie den Karneval der Kulturen in Ost-Berlin, ein Fest der Solidarität und kulturellen Diversität in einer geschichtsträchtigen Stadt.
Der magische Heller Garden am Fuße des Gardasees ist ein Meisterwerk von Prof. Dr. Arturo Hruska in seiner prachtvollen Vielfalt des Könnens.
Landeshauptstadt Potsdam präsentiert sich nicht nur mit dem Landtag im alten Stadtschloss, sondern auch mit einem Schloss Sanssouci.
Die Stadt Brandenburg an der Havel erneut auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB), der weltweit größten Tourismusmesse.