IGA Berlin: „MEHR aus Farben“

Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) im Berliner Stadtteil Marzahn erstrahlte in voller Pracht aus einem „MEHR aus Farben“ und vieles mehr.
Internationale Gartenausstellung Berlin IGA 2017
Internationale Gartenausstellung Berlin IGA 2017
Internationale Gartenausstellung Berlin IGA 2017
Internationale Gartenausstellung Berlin IGA 2017
Inhaltsverzeichnis

Ein „MEHR aus Farben“ versprach die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA Berlin) und bot an 186 ereignisreichen Tagen ein unvergessliches Festival der internationalen Gartenkunst, der Kultur und der Lebensfreude.

Zwischen April und Oktober 2017 hat in Berlin ausgehend von Marzahn-Hellersdorf die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 stattgefunden. Insgesamt 100 Hektar umfasste die Ausstellungsfläche in Berlin östlichstem Stadtbezirk. Das IGA-Gelände, das die bereits bestehenden Gärten der Welt, das weitläufige Wuhletal mit dem Kienberg und die markante Marzahner Hochhaussilhouette miteinander verbunden hat, bot beste Voraussetzungen, um internationale Gartenkunst, urbane Stadtlandschaft und grüne Kultur vielfältig und überraschend zu gestalten. 2017 wurde Berlin mit der IGA zum grünen Stadtlabor der Zukunft und zum internationalen Schaufenster für die Vielfalt, Schönheit und Transformationskraft zeitgenössischer Garten- und Landschaftsgestaltung.

Weitere Informationen

Gelesen
15. Hamburg-Berlin-Klassik begeistert Havelstädter
Aufregende 15. Hamburg-Berlin-Klassik Rallye für Old- und Youngtimer in Brandenburg an der Havel.
Solidarität mit der Ukraine zeigen
Nach Einmarsch der russischen Armee in die benachbarte Ukraine zeigte Brandenburg an der Havel Flagge, ihre Solidarität und Mitgefühl.
30. Brandenburg-Halle mit 250 Ausstellern an fast 70 Ständen
Entdecken Sie die 30. Brandenburg-Halle auf der IGW 2024 in Berlin mit 250 Ausstellern an fast 70 Ständen. Ein Muss für Besucher.
41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar
Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Krieg in der Ukraine: Brandenburg steht 2. Mal erneut auf
Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller rief zur einer 2. Mahnwache für die Ukraine und gegen den Krieg durch die Russen auf.
„Waldmops-Bande“ ganz nah auf dessen Spuren
26 Waldmöpse der „Waldmops-Bande“ zieren die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel seit der Bundesgartenschau 2015.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner