„Waldmops-Bande“ ganz nah auf dessen Spuren

26 Waldmöpse der „Waldmops-Bande“ zieren die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel seit der Bundesgartenschau 2015.
„Waldmops-Bande“
„Waldmops-Bande“
„Waldmops-Bande“
„Waldmops-Bande“
Inhaltsverzeichnis

Der Waldmops ist eine seltene Rasse, fühlt sich dennoch pudelwohl im Herzen der Stadt Brandenburg an der Havel. Den ersten Waldmops der „Waldmops-Bande“ sichtete Vicco von Bülow alias Loriot wohl schon 1972 und erwähnte die Rasse in einem seiner Sketche. Allerdings vermutete er damals das Paarungsgebiet der bedrohten Tierart eher am „Unterlauf der Weser“ und nicht in seiner Geburtsstadt Brandenburg an der Havel.

Waldmops-Bande Vater Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow

Um den Sohn und Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel, Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow, zu würdigen, schrieb der Kulturverein Brandenburg an der Havel e.V. im Jahr 2014 einen Wettbewerb aus. Diesen gewann zu dieser Zeit Architekturstudentin, Clara Walter, mit ihren „lebensgroßen“ Waldmops-Figuren aus Bronze.

Zur Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion (von Havelberg bis Brandenburg an der Havel) wurde das Waldmopszentrum mit acht Tieren eröffnet. Seit dem kommt der Waldmops stetig Nachwuchs: Sie vermehrten sich weiter in den Stadtteilen Dominsel, Altstadt und Neustadt. Seitdem konnte die Population auf etwa 26 Tiere ansteigen, und der Waldmops wird regelmäßig in der Stadt gesehen.

Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow
Bernhard-Victor Christoph Carl von Bülow Bild Marco Petig
Gelesen
40. Prinzenball des BKC
Prinzenpaar der 50. Saison heißt seine Tollität Andreas der L. und seine Prinzessin ihre Lieblichkeit Kathrin die I.
Weiberfastnacht des BKC 2016
Ein kleiner Rückblick auf die Weiberfastnacht (04. Februar 2016) des BKC im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Modenschau von Katrin Bendick: Herbst-Winter Kollektion
Modedesignerin Katrin Bendick präsentierte ihre aktuelle Kollektion für den kommenden Herbst-Winter.
Masken 3.0 des BKC – Eine unvergessliche Ballnacht
Tauchen Sie ein in die Welt der Masken und erleben Sie eine magische Ballnacht im Großen Haus des Brandenburger Theaters.
Königlicher Besuch zur BUGA 2015
Jordanische Prinzessin Basma Bint Ali zu Gast der Bundesgartenschau Havelregion 2015
IGW Berlin 2020 ist eröffnet
Mit der bislang höchsten Beteiligung in ihrer 94-jährigen Geschichte der IGW präsentieren sich über 1.800 Aussteller aus 72 Ländern der Welt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner