Rubrik Events » Regionalmarkt & Modenschau im Pauli Kloster

Regionalmarkt & Modenschau im Pauli Kloster

Produzenten aus dem Land Brandenburg luden ein
Produzenten aus dem Land Brandenburg luden ein Bild: Marco Petig
Mehr über den ökologischen Anbau, die traditionelle Fertigung aller Produkte auf dem Regionalmarkt & Modenschau im Pauli Kloster.
Inhalt

„Wir wollen in Zukunft jährlich Produzenten und Verbraucher traditionell hergestellter und regionaltypischer Lebensmittel zusammenbringen und ein nachhaltiges Netzwerk initiieren“, wie die Veranstalter erklärten.

Nicht nur „Biologisch“ auf dem Regionalmarkt Brandenburg

Der „Regionalmarkt Brandenburg“ sei nicht „ausschließlich auf Biokost und ökologischen Anbau ausgerichtet, sondern hat einen weitergehenden kulturellen Ansatz, dem sich das Landesmuseum verpflichtet fühlt“.

„Es geht auch um den Erhalt der biologischen Vielfalt, um alte Sorten und Rezepte. Wir wollen im weitesten Sinne kulinarische Kultur fördern, das heißt, Genuss und Qualität wieder in Erinnerung rufen, ohne die Essen und Trinken zu einer Nebenbeschäftigung werden. Dazu gehören Zucht, Haltung und Anbau ebenso wie alle Verwertungs- bzw. Veredelungsprozesse über die Küche bis auf den Tisch“, erläutern die Macher weiter.

Im Rahmen des Regionalmarktes 2014 wurde die aktuelle Kollektion der Modemacherin Katrin Bendick im Kirchenschiff des Landesmuseum den interessieren Besuchern präsentiert.

 

Tags
Gelesen
Berlin, die deutsche Hauptstadt, erstrahlt erneut im Lichterglanz beim 19. Festival of Lights unter dem Motto „Colours of Life“.
Erfahren Sie alles über die aufregende Karnevalssitzung des BKC in unserem Rückblick 2015. Lesen Sie jetzt!
In den Sommermonaten beträgt am Gardasee die Tagestemperatur um die 30 Grad Celsius, im Herbst und Winter dagegen milde Temperaturen.
30 Unternehmen mit 150 Models, zeigten ihre aktuellen Herbst/Winter-Modekollektionen im Rahmen des diesjährigen „Fashion Day“ .
Entdecken Sie Wachstum und Wunder der IFA 2025 in Berlin und genießen Sie eine Vielfalt an Innovationen und kulinarischen Erlebnissen.
Erfahren Sie mehr über die ILA 2014, eine beeindruckende Flug- und Raumfahrtschau für die Aerospace-Industrie und Publikumsmagneten.