Rubrik Events » Letztes Gelöbnis in Brandenburg an der Havel

Letztes Gelöbnis in Brandenburg an der Havel

Gelöbnis am Bundeswehr-Standort Brandenburg an der Havel
Gelöbnis am Bundeswehr-Standort Brandenburg an der Havel Bild: Marco Petig
Zum letzten Mal wurden am Standort Brandenburg an der Havel Rekruten in die Bundeswehr feierlich vereidigt.
Inhalt

Es war ein bewegender Moment sowohl für die jungen Soldaten, die voller Stolz ihren Eid auf die Bundesrepublik Deutschland schworen, als auch für ihre Familien, die mit gemischten Gefühlen ihre Söhne, Töchter, Brüder oder Schwestern in den Dienst der Armee ziehen sahen.

Mit diesem Gelöbnis endete eine jahrzehntelange Tradition, da die Bundeswehr in Brandenburg nicht mehr präsent sein würde. Viele Bürgerinnen und Bürger bedauerten den Verlust des Standortes und die damit einhergehenden Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Doch auch wenn der Abschied schwerfiel, war es für alle Beteiligten ein wichtiger Schritt in eine neue Zukunft.

Tags
Gelesen
Reise Sie zurück in die Vergangenheit und erkunden Sie das faszinierende Slawendorf. Erfahren Sie mehr auf Fotobrb.de.
Entdecken Sie Wachstum und Wunder der IFA 2025 in Berlin und genießen Sie eine Vielfalt an Innovationen und kulinarischen Erlebnissen.
Hunderte Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel zeigten am Sonntagabend (27. Februar) mit einer Mahnwache ihre Solidarität mit der Ukraine.
Rea Garvey gab 2012 beim Havelfest auf der StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel Bühne ein Live-Konzert.
Das Osterfeuer 2026 in Brandenburg an der Havel wird gefeiert. Erfahren Sie mehr über die Fortsetzung dieser beliebten Tradition.
Portrait von bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft, die ich von 2011 bis 2017 fotografieren durfte.