Ein Tag voller Kultur, Genuss und Entdeckungen in der Brandenburger Altstadt
Am Samstag, dem 16. August 2025, wird die historische Altstadt von Brandenburg an der Havel erneut zum lebendigen Treffpunkt für Kultur- und Genussfreunde: Das alljährliche Höfefest lädt dazu ein, verborgene Höfe, Gärten und Plätze zu entdecken und einen unvergesslichen Tag voller Musik, Kunst, Handwerk und kulinarischer Köstlichkeiten zu erleben.
Organisiert vom Verein „Die Altstädter e. V“, öffnet das Fest ab 14 Uhr die Türen von mehr als 40 teilnehmenden Höfen. Ob bei einer Bratwurst, einem frisch gezapften Bier oder einer Tasse Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen – überall erwarten die Besucherinnen und Besucher herzliche Begegnungen und ein abwechslungsreiches Programm. Die musikalische Begleitung sorgt für eine großartige Atmosphäre und lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Kulturelle Höhepunkte: Fouqué-Bibliothek und Stadtmuseum
Traditionell sind auch die Fouqué-Bibliothek und das Stadtmuseum feste Bestandteile des Höfefestes. Im Lesehof der Bibliothek können Gäste unter einem schattigen Blätterdach entspannen. Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e. V.“ verwöhnt die Besucher mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und bietet zudem gut erhaltene Bücher zu günstigen Preisen an. Ein besonderes Highlight ist die Saatgut-Tauschbörse, bei der Gartenfreunde Gemüse- und Zierpflanzensamen tauschen können.
Kunstliebhaberinnen und -liebhaber sollten sich die Ausstellung „Im Anfang war … das Wort“ von Bettina Engel nicht entgehen lassen, die im Rahmen des Höfefestes besichtigt werden kann.
Für die kleinen Gäste gibt es ein spannendes Programm: Eine Actionbound-Rallye führt Kinder durch die Bibliothek, bei der sie einen Märchenprinzen finden müssen, indem sie verschiedene Rätsel lösen. Zudem können Kinder ab 6 Jahren kostenlos am Brandenburger Lesesommer teilnehmen und sich mit neuen Büchern, einem Leselogbuch und einem Armband auf eine spannende Lesezeit freuen.
Markttreiben und Ausstellungen im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum lädt ab 13 Uhr zum bunten Markttreiben ein. Im Frey-Haus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm sowie die aktuelle Ausstellung „Hin und Weg – Wege nach Brandenburg und darüber hinaus“. Die Ausstellung erzählt die Geschichte Brandenburgs als Stadt des Kommens und Gehens und stellt die Menschen in den Mittelpunkt, deren Lebenswege eng mit der Stadt verbunden sind.
Ein weiteres Highlight im Erdgeschoss des Frey-Hauses ist die Dauerausstellung zu den mechanischen Spielzeugen von Ernst Paul Lehmann (1856–1934) und seinen Nachfolgern sowie den Figuren der Firma LINEOL – ein faszinierender Einblick in die Spielzeuggeschichte der Region.
- Weitere Informationen
- Programmüberblick zum 24. Höfefest 2025
Das Höfefest am 16. August 2025 verspricht einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie – mit kulturellen Entdeckungen, kulinarischen Genüssen und einem lebendigen Miteinander in der wunderschönen Altstadt von Brandenburg. Ein Fest, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet und zum Verweilen, Staunen und Genießen einlädt. Nicht verpassen!