22. Höfefest: Ein großartiges Fest der Vielfalt und Gemeinschaft

In einem Hochsommer, geprägt von heißen 34°C, öffnete das 22. Höfefest in der Brandenburger Altstadt für dessen Besucher seine Tore.
Cocktails, Musik und Sonne pur auf dem Hof des Restaurant Inspektorenhaus im Rahmen vom 22. Hoffest
Cocktails, Musik und Sonne pur auf dem Hof des Restaurant Inspektorenhaus im Rahmen vom 22. Hoffest
Cocktails, Musik und Sonne pur auf dem Hof des Restaurant Inspektorenhaus im Rahmen vom 22. Hoffest
Cocktails, Musik und Sonne pur auf dem Hof des Restaurant Inspektorenhaus im Rahmen vom 22. Hoffest
Inhaltsverzeichnis

Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus beim 22. Höfefest

In einem Hochsommer, geprägt von heißen 34°C, öffnete das 22. Höfefest seine Tore und versprach eine bunte Mischung und Vielfalt aus Genuss, Unterhaltung, Kreativität und Gemeinschaft. Mit insgesamt 4 Hauptteilnehmern und weiteren 22 Anbietern kulinarischer Köstlichkeiten bot das großartige Fest eine breite Auswahl für jeden Geschmack. Die Veranstaltung lockte nicht nur Erwachsene, sondern auch Familien, die sich auf 11 Angebote für Spiel und Spaß für die ganze Familie freuen konnten.

Vielfältige musikalische Klänge: Von Kammermusik bis Hip-Hop

22. Höfefest: Livemusik im Hof vom Restaurant Inspektorenhaus
22. Höfefest: Livemusik im Hof vom Restaurant Inspektorenhaus

Die Bühnen wurden von insgesamt 13 musikalischen Acts belebt, darunter 11 neue Teilnehmer, die live auftraten und eine bunte Vielfalt an Musikrichtungen präsentierten. Von Kammermusik über Elektro, Chanty und Trommelrhythmen bis hin zu Hip-Hop, Country, Folk, Pop sowie ungewöhnlichen Klängen von Kirchorgel und Drehorgel – das musikalische Spektrum war breit gefächert. Namen wie Dings und Bums, Steven feat Idris, TB Session Band, Shantychor Brandenburg, Robby Schulze, Denny Hertel, Klaus & Norbert, BlizzyIzzy & Der Kolibri, Pop Moonshine, Grateful Cat, MajaRecords, Mark D, Kellerband und Katharina Burges sorgten für eine mitreißende Festivalatmosphäre.

Aktivitäten für alle: Unterhaltung in jeder Ecke

Eine kleine Pause im Brunnen am Altstädtischem Rathauses
Eine kleine Pause im Brunnen am Altstädtischem Rathauses

Das Festival bot jedoch nicht nur musikalische Unterhaltung. Kinder konnten sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, darunter Kinder-, Gesellschafts-, Bewegungs- und Aktions-/Ballspiele. Malaktionen, Kinderschminken, Bogenschießen, Floßbau und Hüpfburgen sorgten für abwechslungsreichen Spaß. Kulturelle Darbietungen wie Theaterstücke, Puppen-/Marionettentheater und beeindruckende Tanzvorführungen faszinierten die Besucher. Modenschauen präsentierten lokale Kreativität, während ein Buchbasar und eine Saatgutbörse Schätze für Entdecker bereithielten.

Tradition und Kunsthandwerk: Altes Handwerk trifft moderne Kunst

Das Festival war auch eine Bühne für traditionelles Handwerk und Kunst. Kunstausstellungen luden zum Staunen ein, während Besucher altes Handwerk wie Goldschmiedekunst, Korbflechten und Filzarbeiten bestaunen konnten. Spannende Besichtigungen mit sachkundigen Führungen boten tiefe Einblicke in die lokale Kultur.

Fazit: Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft

Das 22. Brandenburger Höfefest war weit mehr als nur eine Veranstaltung – es war eine Feier der Vielfalt und des Gemeinschaftsgefühls. Von kulinarischen Genüssen über musikalische Darbietungen bis hin zu kreativen Aktivitäten bot das Festival für jeden etwas. Es war ein Ort der Begegnung, des Amüsements, des Lernens, der Inspiration und des Knüpfens neuer Verbindungen. Das Festival schuf eine einzigartige Erfahrung und hinterließ unvergessliche Erinnerungen.

Gelesen
Statue für Fritze Bollmann eingeweiht
Erleben Sie die Enthüllung der Fritze Bollmann-Statue und seine Abenteuer mit dem Motorschiff in exklusiver Berichterstattung von Fotobrb.de.
Selig: Hamburger Band zu Gast in Brandenburg
Die aus Hamburg stammende Band „Selig“ gab zum 49. Havelfest auf der Stadtwerke-Bühne den Havelstädtern ein Konzert.
KdK: Farbenfroher Umzug begeistert Feierlustige in Kreuzberg
Riesige Parade beim Karneval der Kulturen - KdK in Berlin-Kreuzberg lockt mehr als 700.000 bei sommerlichen Temperaturen auf die Straßen.
Livekonzert von Trio S: Ein musikalisches Erlebnis
Das Spielen mit verschiedensten Elementen und Kulturen könnte man als wesentliche musikalische Eigenart des „Trio S“ bezeichnen.
Swingen in Brandenburg – das Jazzfest 2013
Namhafte Musiker der Jazzszene spielten 2 Tage lang ihre legendären Konzerte in der Altstadt von Brandenburg an der Havel.
Im Team ans Ziel: StWB TEAM-Staffel Brandenburg war erfolgreich
Beim diesjährigen TEAM-Staffel der Stadtwerke Brandenburg an der Havel erreichte das Team gemeinsam das Ziel.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner