Rubrik Events » IGW 2018: Mein Besuch in Bildern

IGW 2018: Mein Besuch in Bildern

IGW 2018 Brandenburg-Halle
IGW 2018 Brandenburg-Halle
Mit der höchsten internationalen Beteiligung in ihrer 92-jährigen Geschichte startete die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2018.
Inhalt

Mit mehr als 1.660 Aussteller aus 66 Ländern zeigten eine Leistungsschau aus Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Partnerland der IGW 2018 war Bulgarien, das sich seit 30 Jahren an der Messe beteiligt und seit dem 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat. Japan, Russland, Schweden und die Slowakische Republik waren in diesem Jahr erneut dabei. 

 

2018 neu dabei

„Katar stellt erstmals eine Auswahl seiner Nahrungsmittel vor. Die traditionsreichste und besucherstärkste Berliner Messe präsentiert bei ihrer 83. Auflage eine globale Marktübersicht der Ernährungswirtschaft sowie das größte Angebot an regionalen Spezialitäten auf Messen“, wie die IGW mitteilte. Daneben schafften die landwirtschaftlich und gartenbaulich geprägten Sonderschauen eine einzigartige Erlebniswelt für das Publikum. Höhepunkt bei den mehr als 300 messebegleitenden Fachveranstaltungen war das 10. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), zu dem über 70 Landwirtschaftsminister sowie die Spitzenvertreter des globalen Agribusiness‘ erwartet wurden.

Weitere Informationen

Tags
Gelesen
Entdecken Sie die spannende Geschichte von Kirchmöser als Industriestandort und feiern Sie mit uns das Jubiläum!
Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) im Berliner Stadtteil Marzahn erstrahlte in voller Pracht aus einem „MEHR aus Farben“ und vieles mehr.
Potsdamer Freizeitschwimmer Björn Welke schwamm als erster ins Ziel vom 30. Brandenburger Brückenschwimmen von Brandenburg / Havel.
Aufregende 15. Hamburg-Berlin-Klassik Rallye für Old- und Youngtimer in Brandenburg an der Havel.
SHARRON LEVY gab auf der StWB-Bühne am Heinrich-Heine-Ufer im Rahmen des alljährlichen Havelfestes ein stimmungsvolles Live-Konzert.
Schlagerabtausch beim sonnigen 58. Havelfest mit Hartmut Schulze-Gerlach, Linda Feller und Wolfgang Lippert. Ein Highlight für Schlagerfans!