Rubrik Konzerte » 60. Havelfest mit „Rotblond“, G.G. Anderson & Claudia Jung

60. Havelfest mit „Rotblond“, G.G. Anderson & Claudia Jung

„Rotblond“ (Kerstin Merlin und Melanie Wolf)
„Rotblond“ (Kerstin Merlin und Melanie Wolf)
Ein festlicher Nachmittag mit Musik und Emotionen beim Schlagerzauber mit „Rotblond“, G.G. Anderson & Claudia Jung in Brandenburg.
Inhalt

Das diesjährige Jubiläumsjahr des Havelfestes in der Stadt Brandenburg an der Havel neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Höhepunkt des Feiermarathons fand am Sonntagnachmittag statt, als der „Schlagerzauber“ der Stadtwerke Brandenburg an der Havel in einem prachtvollen Rahmen veranstaltet wurde.

„Rotblond“ (Kerstin Merlin und Melanie Wolf)
„Rotblond“ (Kerstin Merlin und Melanie Wolf)

Bereits am frühen Nachmittag kamen die Fans ans Ufer der Havel, um die erfrischenden Klänge der Schlagermusik zu genießen. Der Duft von frisch Gegrilltem und anderen Köstlichkeiten erfüllte die Luft, während die Menschen die Sonne auf der Haut und ein Lächeln im Gesicht genossen. Karina Krüger, die altbewährte Moderatorin, die ebenso charmant wie kompetent durch das Programm führte, war zusammen mit ihrer Tochter vor Ort. Sie strahlten beide eine herzliche Ausstrahlung aus, die sofort ansteckend war und das Publikum in Hochstimmung versetzte.

Schlagersongs von „Rotblond“, G.G. Anderson und Claudia Jung lagen in der heißen Mittagsluft

Der erste Auftritt des Nachmittags gehörte der Band „Rotblond“ (Kerstin Merlin und Melanie Wolf). Diese Mischung aus Charme und musikalischem Talent sorgte umgehend für fröhliche Stimmung. Ihre Hits, die in den vergangenen Jahren die Charts eroberten, fanden großen Anklang bei den Zuschauern, die sich in Scharen versammelt hatten. Mit abwechslungsreichen Melodien und eindrucksvoller Bühnenshow begeisterte die Band das Publikum. Nicht selten hielt es die Menschen nicht mehr auf ihren Plätzen, und so verwandelte sich der Platz in eine große Tanzfläche. Das Publikum sang lauthals mit und feierte gemeinsam die Hits, die aus jedem Lautsprecher schallten.

G.G. Anderson
G.G. Anderson

Die Darbietung von „Rotblond“ war nur der Anfang einer Reihe von Höhepunkten, die an diesem Nachmittag folgen sollten. Nach einer kurzen, aber begeisterten Pause übernahm der Schlagerstar G.G. Anderson die Bühne. Seine jahrzehntelange Erfahrung und seine unvergänglichen Melodien kamen bei den Besuchern bestens an. Jeder Song weckte Erinnerungen und transportierte die Zuhörer zurück in eine Zeit voller musikalischer Träume und Schicksale.

G.G. Anderson beeindruckte nicht nur mit seiner ausgezeichneten Stimme, sondern auch mit seiner Persönlichkeit. Mit Witz und Charme interagierte er mit dem Publikum, ließ die Menschen heranrücken und sie am Geschehen teilhaben. Bei Balladen wie „Deine Augen“ und „Verliebt in die Liebe“ wurde es still im Publikum, Schmuckstücke der Schlagergeschichte, die es wert waren, in aller Ruhe genossen zu werden. Doch auch seine schnelleren Nummern sorgten dafür, dass die Tanzfläche nie leer war. Der Schlagerstar bewies eindrucksvoll, dass Musik verbindet und Grenzen überschreitet – Generationen tanzten, sangen und feierten gemeinsam.
Claudia Jung
Claudia Jung
Nach G.G. Anderson betrat die nächste Künstlerin, Claudia Jung, die Bühne. Als eine der bekanntesten Schlagerinterpreten Deutschlands brachte sie frischen Wind und eine ordentliche Portion feminine Power mit. Ihre starke Stimme und ihr fesselnder Auftritt zogen alle in ihren Bann. Mit Hits wie „Königin der Nacht“ und „Sternenregen“ brachte sie das Publikum zum Strahlen und animierte die Zuschauer, beim Mitsingen lautstark mitzumachen.
Der Nachmittag, der mit so viel positiver Energie gefüllt war, bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Atmosphäre des Zusammenkommens. Familien, Freunde und Paare genossen die gemeinsame Zeit am Havel-Ufer. Die Wellen der Havel plätscherten sanft im Hintergrund und sorgten für eine angenehme Geräuschkulisse, die das Erlebnis nur verstärkte. Bars und Stände boten kühle Getränke und leckere Snacks an, die das Fernweh nach Sommer und Urlaub nicht nur auf der Leinwand, sondern auch auf dem Teller stillten.
Die gesamte Veranstaltung wurde von einem Team von engagierten Mitarbeitern organisiert, die alles daransetzten, dass jeder Besucher einen unvergesslichen Tag hatte. Zudem wurde auf Sicherheit geachtet, sodass sich auch die Familien mit Kindern sicher fühlten. Es war ein Fest für Menschen jeden Alters, was die Vielfalt des Publikums zeigte.
Gelesen
Weihnachtszauber 2.0: Adventswochenende in Brandenburg erleben
Erleben Sie den Weihnachtszauber 2.0 am zweiten Advent in Brandenburg. Festliche Stimmung und magische Momente warten auf Sie!
„Hitler“ besuchte die Havelstadt
Aufregung und Staunen in der Havelstadt: „Ich bin wieder da“ Adolf Hitler auf dem Balkon vom „Hotel am Molkenmarkt“
ILA 2014: Flug- und Raumfahrtschau in Berlin-Schönefeld
Erfahren Sie mehr über die ILA 2014, eine beeindruckende Flug- und Raumfahrtschau für die Aerospace-Industrie und Publikumsmagneten.
56. Auflage des Havelfestes wurde gefeiert
Drei ereignisreiche Tage konnten Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Gäste rund um die Jahrtausendbrücke beim Havelfest erleben.
Grüne Woche 2023: Berlin erstrahlt definitiv in Grün
Seit dem 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause erneut (bis 29.01.) zahlreiche Gäste zur Bundeshauptstadt.
Oktoberfest beim BKC – Feiern wie in Bayern
BKC bringt das Oktoberfest nach Brandenburg! Feiern Sie zünftig mit uns - Blau/Weiß meets bayerische Gemütlichkeit. Prost!

Teilen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner