Rubrik Karneval » Havelstädter starten in die Narrenzeit 2019/20

Havelstädter starten in die Narrenzeit 2019/20

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten.
Narrenschaft in der Havelstadt
Narrenschaft in der Havelstadt Bild: Marco Petig
Inhaltsverzeichnis

Narrenzeit in der Havelstadt gestartet, Brückenzoll ging an die DLRG Brandenburg an der Havel

Während des Umzuges vom Narrenhaus des Brandenburger Karnevalsverein Brandenburg 1964 e. V. (BKC) am Wiesenweg zum Paulikloster, der zusammen mit den Havelnarren des KCH vollzogen wurde, fand er bei den interessierten Havelstädter großen Anklang – die kommenden Narrenzeit wurde gestartet.

So ganz ohne Geld ging es auch diesmal nicht: Die Brandenburger Narren mussten am Steintorturm Brückenzoll errichten. Der BKC und KCH mussten je 111 Euro Zoll an die Lebensretter der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) auszahlen. Bis weit nach Mittag wurde bei Musik, Tanz und verschiedenen Getränke der Start der neuen Narrenzeit in der Havelstadt gefeiert.

Weitere Informationen

Gelesen
Laga 2019: Ein Besuch, der es Wert ist
Laga lässt die Stadt im Norden des Landes Brandenburg zu einer blühenden historischen Wittstocker Altstadt erwachen.
Livekonzert von Trio S: Ein musikalisches Erlebnis
Das Spielen mit verschiedensten Elementen und Kulturen könnte man als wesentliche musikalische Eigenart des „Trio S“ bezeichnen.
Fünfte ADAC Deutschland Klassik 2014
Am 05. Juli 2014 trafen die Teilnehmer der fünfte ADAC Deutschland Klassik rund um Potsdam in Brandenburg an der Havel ein.
Frühling in und um Brandenburg
Grün und bunt erstrahlt die Natur in und im Umland der Stadt Brandenburg an der Havel.
Konzert mit „PRAG“, Tom Beck und „Elaiza“
Auf Einladung der Bundesgartenschau 2015 gaben „PRAG“ (Nora Tschirner), Tom Beck und „Elaiza“ Konzert bei tropischen Temperaturen.
Narren sind los: Saisoneröffnung der 5. Jahreszeit
Der 11.11. ist nicht nur St. Martins-Tag, sondern auch der Beginn einer ganz besonderen Jahreszeit, neben Herbst und Winter – die Narrenzeit.

Teilen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner