Vom 05. bis 7. Dezember 2025 (2. Adventswochenende) verwandelt sich die malerische mittelalterliche Altstadt von Brandenburg an der Havel in ein festliches Paradies. Vier einzigartige Märkte laden dich ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu erleben.
Weihnachtsmarkt am Roland
Lass dich vom stimmungsvollen Lichterglanz verzaubern und genieße köstliche Leckereien in einer festlichen Atmosphäre. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für beste Unterhaltung!
Kunst-Handwerker-Weihnachtsmarkt (Gotthardtkirchplatz)
Entdecke einzigartiges Kunsthandwerk regionaler Anbieter, lausche Livemusik und lass dich von einer spektakulären Feuershow begeistern.
Winterzirkus (St. Johanniskirche)
Erlebe magische Momente unter dem Dach der St. Johanniskirche. Von faszinierenden Lichtinstallationen bis zu kulturellen Höhepunkten ist hier für jeden etwas dabei.
Wintermarkt (Slawendorf)
Eine Zeitreise ins Mittelalter erwartet dich. Rustikale Tavernen und wärmende Lagerfeuer laden zum Verweilen ein. Bitte beachte, dass der Eintritt hier kostenpflichtig ist.
Lass dir diesen einzigartigen Weihnachtszauber nicht entgehen und erlebe die Vielfalt und Tradition der Altstadt.
- Weitere Informationen
- Weihnachtszauber Altstadt
Der „Weihnachtszauber Altstadt“ ist eine besondere Initiative unabhängiger Veranstalter, die zeigt, wie sich parallele Weihnachtsmärkte und Aktionen harmonisch ergänzen. Eine Gesamtkoordination und Kommunikation wird von Altstadtleben Brandenburg Havel in Zusammenarbeit mit Havel Valley und Gartensleben Lasertechnik übernommen – ein Gemeinschaftsprojekt von Andrea, Dominik, Günther, Hannes, Johannes, Jürgen, Katharina, Lars und Marvin.
Altstädtischer Markt
Am Rathaus am Altstädtischen Markt erwartet die Gäste ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Weihnachtsmusik, Theater, Illumination, Märchenerzählungen und Lesungen. Kinder können in der Wichtelwerkstatt basteln oder Puppentheater erleben. Die Fouqué-Bibliothek öffnet ihre Türen für Geschichten und „Weihnachtskino“. Auf dem Kulturhof des Rathauses, wo auch ein Kulturzelt anno 1880 mit Bühne steht, zeigt eine LED-Wand historische Weihnachtsfotos aus Brandenburg an der Havel. Wer noch Bilder aus der Zeit vor 1980 besitzt, kann diese gerne per E-Mail erlebnisaltstaedtischermarkt@web.de senden.
Gotthardtkirchplatz
Der Kunst-Handwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Gotthardtkirchplatz bietet unter anderem handgemachte Produkte, Blasmusik aus Brandenburg an der Havel und Ballerup, Fenstertheater, Mitmachzirkus „Hoppla“, ein lebendiges Kalendertürchen sowie eine Feuershow. In der Gotthardtkirche selbst laden Adventslieder und ein Konzert des Brandenburger Kneipenchors zum Mitsingen und Zuhören ein.
Slawendorf
Wer den Advent mit Geschichte erleben möchte, findet im Slawendorf einen Wintermarkt mit mittelalterlicher Atmosphäre. Mittelaltermusik von „Fui Deibel“, Bogenschießen, Lanzenstechen, Axtwerfen, Alpakas und historische Führungen machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Am Feuer können Kinder Stockbrot rösten. Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 4), Kinder unter einem Meter frei.
Johanniskirche
Rund um die Johanniskirche lädt der Winterzirkus mit zauberhafter Winterwelt ein. Hier treffen Artistik und weihnachtliche Stimmung aufeinander. Zauberer Ben Arik begeistert mit seiner Show. Begleitet wird das Programm von zahlreichen Ständen mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Kinderaktionen und einer Lichtershow. Die „Stille Stunde“ am Samstag- und Sonntagvormittag bietet Raum für Ruhe – ein Moment für alle, die den Trubel für eine Weile hinter sich lassen möchten.
Am Samstag, 6. Dezember, um 16 Uhr wird der Rathenower Torturm als „Denkmal des Monats“ ausgezeichnet. Bei einer Licht- und Klanginstallation wird eine 3D-Darstellung des Turmes mit Bildern aus dem Jahr 1790 gezeigt. Die Veranstaltung ist Teil des Kalenders der AG Städte mit historischen Stadtkernen.