Rubrik Karneval » 41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar

41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar

Prinzenball: Prinzenpaar der 51. Saison Nico LI. und Kathrin II.
Prinzenball: Prinzenpaar der 51. Saison Nico LI. und Kathrin II.
Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Inhalt

Akrobatisch, Gesang, Tänze und viel Spaß beim 41. Prinzenball

Akrobatisch, Gesang, Tänze und viel Spaß stand am Samstagband beim diesjährigen 41. Prinzenball des Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e. V. ganz hoch im Kurs der Narrenschaft.

Volles Haus beim 41. Prinzenball
Volles Haus beim 41. Prinzenball

Bevor das Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II, in Amt und Würden gehoben werden konnte, wurde das bisherige Prinzenpaar mit einem weinen und einem lachenden Auge aus den Ämtern entlassen. Den Ballgästen wurde zudem ein sehr abwechslungsreiches Programm, gespickt vom Gesangsduo Mandy Kitzmann und Joachim Damus (umrahmt durch Akrobatik von Jessica Brust (BKC) und Dorice Arsenopoulou), dem Auftritt der Tanzformation „Blau Weis Berlin“ in der Choreografie von Thorsten Kühl und Andreas Fischer, dargeboten.

Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II
Prinzenpaar der 51. Saison, Nico LI und Kathrin II

Über 85-jährige Erfahrung, das Wissen der Bäcker und Konditoren und die Liebe zum Beruf sind die Basis für das tägliche Wirken. Ausgewählte gesunde Zutaten und spezielle traditionelle Herstellungsverfahren nach hauseigenen Rezepturen sind die Grundlage für die beliebte Thonke-Qualität. Diese Qualität konnten die Gäste am Ballabend vor Ort persönlich bei der vom Unternehmen gesponserten BKC-Torte verkosten.

Auch in diesem Jahr präsentierten die Garden des BKC in einem eigens für den Abend choreografierten Tanz. Die Idee zu diesem gemeinsamen Tanz entstand beim 1. Gardetanztag des BKC in der Choreografie von Lisa Klepzig und Daniela Wollenhaupt.

Der darauffolgende Schau- und Showtanzbereich präsentierte sich unter dem Motto „I believe – Ich glaube, dass der Traum vom Tanzen wahr wird“. Dabei zeigten ca. 66 Tänzerinnen im Alter von 8 bis 45 Jahren in den Choreografien von Nadin Machnitzke, Lisa Klepzig und Aneka Lange, ihr absolutes perfektes Können. Welches mit nicht enden Applaus und Zugaben von den Ballgästen gewürdigt worden ist. Leidenschaftlich, immer wieder im neuen Kostüm und professionell führte das Publikum durch den Abend im Brandenburger Theater bekannte Schauspieler Frank Jesko-Idler.

Weitere Informationen

Tags
Gelesen
Die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin) im Berliner Stadtteil Marzahn erstrahlte in voller Pracht aus einem „MEHR aus Farben“ und vieles mehr.
Laga lässt die Stadt im Norden des Landes Brandenburg zu einer blühenden historischen Wittstocker Altstadt erwachen.
Erleben Sie am ersten Freitag im September den Fashion Day 2024 in Brandenburg an der Havel – ein Fest der Mode und Kreativität.
Maximilian Arland holte den sonnigen Schlagerhimmel zum 59. Havelfest ans Ufer der Brandenburger Havelstadt.
Die aus Hamburg stammende Band „Selig“ gab zum 49. Havelfest auf der Stadtwerke-Bühne den Havelstädtern ein Konzert.
Am „Tag der Arbeit“, dem 1. Mai, hieß es für die Mitgliedern von Gewerkschaften, „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße der Havelstadt Brandenburg.