Swingen in Brandenburg – das Jazzfest 2013

Namhafte Musiker der Jazzszene spielten 2 Tage lang ihre legendären Konzerte in der Altstadt von Brandenburg an der Havel.
Brandenburger Jazzfest
Brandenburger Jazzfest Bild: Marco Petig
Brandenburger Jazzfest
Brandenburger Jazzfest Bild: Marco Petig
Inhaltsverzeichnis

Am vergangenen Wochenende hat das Jazzfestival von Brandenburg an der Havel endlich das Erwachsenenalter erreicht. Wie schon in den Vorjahren luden die Enthusiasten der lokalen Jazzszene erneut in das historische Zentrum der Stadt ein. Der Veranstaltungsort im Freien versprach ein Musikerlebnis umgeben von altehrwürdigen Gebäuden, wie die Jazzliebhaber betonten.

An einem Abend, an dem die Sterne klar am Himmel leuchteten und die Luft angenehm warm war, fiel der Startschuss für das diesjährige Jazzfestival auf verschiedenen Bühnen. Die Klänge der Trompeten und Saxofone füllten die romantische Atmosphäre der historischen Kulisse und zogen die Zuhörer sofort in ihren Bann. Die verschiedenen Bands sorgten für abwechslungsreiche musikalische Höhepunkte, von traditionellem Dixieland bis hin zu modernem Fusion-Jazz.

Die Besucher genossen die Vielfalt der Darbietungen, während sie zwischen den Bühnen hin und her flanierten und sich an den zahlreichen Imbissständen kulinarisch verwöhnen ließen. Es war ein Wochenende voller rhythmischer Energie und melodischer Entdeckungen, das die Herzen aller Jazzliebhaber höherschlagen ließ. Nun freuen sich alle schon gespannt auf das Jazzfestival im nächsten Jahr, das sicherlich mit neuen musikalischen Überraschungen aufwarten wird.

Stimmung unter den Besuchern auf dem Jazzfest war elektrisierend

Die Stimmung unter den Besuchern war elektrisierend, als am letzten Festivaltag die renommierte Jazzlegende Oscar Peterson die Bühne betrat. Mit seiner virtuosen Klavierkunst begeisterte er das Publikum und brachte die Menge zum Toben. Seine improvisierten Soli faszinierten Jung und Alt gleichermaßen und sorgten für Gänsehautmomente. Selbst das leise Rascheln der Blätter im Wind schien zu verstummen, als Peterson seine Finger über die Tasten fliegen ließ und magische Klänge erzeugte. Das Jazzfestival von Brandenburg an der Havel hatte mit diesem Auftritt einen absoluten Höhepunkt erreicht, der noch lange in den Köpfen der Zuhörer nachhallen würde. Die Begeisterung war förmlich greifbar und ließ keinen Zweifel daran, dass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder ein voller Erfolg sein würde.

Gelesen
Buntes Treiben beim „Fashion Day“ 2013
30 Unternehmen mit 150 Models, zeigten ihre aktuellen Herbst/Winter-Modekollektionen im Rahmen des diesjährigen „Fashion Day“ .
Rückblick 2014: Nacht der Masken 2.0 des BKC
Erleben Sie den spektakulären Rückblick auf die Nacht der Masken BKC - ein Abend voller Glamour und Magie.
41. Prinzenball: BKC feierte sein neues Prinzenpaar
Prinzenpaar und Schirmherr der 51. Saison des Brandenburger Karnevalsclub BKC auf dem 41. Prinzenball im Großen Saal im CCC gekürt.
Laga 2019: Ein Besuch, der es Wert ist
Laga lässt die Stadt im Norden des Landes Brandenburg zu einer blühenden historischen Wittstocker Altstadt erwachen.
Heilbad Waren (Müritz): Garantiert ein Ort der Erholung
Heilbad Waren an der legendären Müritz im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte lädt mit dessen Vielfalt von Wasser und reichhaltigen ein.
20. Festival of Lights: Ein Fest der Freiheit und Kreativität in Berlin
Erleben Sie 2024 das 20. Festival of Lights in Berlin – ein Fest der Freiheit und Kreativität, dass die Stadt zum Leuchten bringt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner