Rubrik Events » Berlin: 25 Jahre nach dem Mauerfall

Berlin: 25 Jahre nach dem Mauerfall

Brandenburger Tor in Berlin
Brandenburger Tor in Berlin Bild: Marco Petig
Am 9. November 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal und Berlin wird an diesem Tag wieder im Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit stehen.
Inhalt

Stimmungsvoller Höhepunkt der zahlreichen Veranstaltungen im Jahresverlauf in Berlin wird am Wochenende des 9. November die LICHTGRENZE mit tausenden illuminierten Ballons sein. Im Herzen der Stadt zeichnet diese außergewöhnliche Licht-Installation auf dem rund 15 Kilometer langen Teilstück des ehemaligen Mauerverlaufs die einstige Zweiteilung Berlins eindrucksvoll nach.

Die Lichtinstallation basiert auf einer Idee von Christopher Bauder und Marc Bauder. Die Berliner und Besucher der Stadt sind hier zum Flanieren eingeladen. Auf diese Weise wird an das gewaltige Ausmaß der Berliner Mauer erinnert, an das historisch bedeutende Ereignis des Mauerfalls sowie die Freude über das glückliche Ende der Teilung.

LICHTGRENZE: Zum Mauerfall von 1989

Durch die LICHTGRENZE entstehen einzigartige Bilder an Straßen, Plätzen und Brücken, an Wegen und Häuserwänden entlang, die – vormals geteilt – nun die Wege im Berlin nach 25 Jahren bestimmen: kreativ, spannend, zukunftsorientiert und international. Zahlreiche Veranstaltungen sowie Projekte beziehen sich in diesem Jahr in Berlin auf das Jubiläum „25 Jahre Mauerfall“ und unterstützen somit das Gesamtanliegen mit ihren Führungen, Radtouren, Ausstellungen, Filmen, Zeitzeugengesprächen und münden im Jubiläumsprogramm am 9. November.

Thematisch spannt der Herbst in Berlin den Bogen von der Erinnerung an die Friedliche Revolution von 1989 und den Mauerfall hin zur Bedeutung des 9. November als „Symbol der Hoffnung für eine Welt ohne Mauern“.

Tags
Gelesen
Händler in Brandenburg an der Havel sind gefragt! Ihre Meinung zu verkaufsoffenen Sonntagen zählt für die Planung.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.
Erleben Sie das Castelletto di Brenzone und seine faszinierende Kultur, inklusive der traditionsreichen Festa dell'Agola.
Der magische Heller Garden am Fuße des Gardasees ist ein Meisterwerk von Prof. Dr. Arturo Hruska in seiner prachtvollen Vielfalt des Könnens.
Beim diesjährigen TEAM-Staffel der Stadtwerke Brandenburg an der Havel erreichte das Team gemeinsam das Ziel.
Die Stadt Brandenburg an der Havel feiert 550 Jahre von Roland, dem ersten Ritter - eine fesselnde Geschichte aus längst vergangenen Zeiten.