Die Teilnehmer werden auf der bewährten Strecke von 4×5 Kilometern laufen, die durch die charmanten alten Gassen, entlang der malerischen Niederhavel und durch die historische Altstadt von Brandenburg an der Havel führt. Die Route beinhaltet mehrere Brücken und endet in einer lebhaften Wechselzone, die sowohl für Läuferinnen und Läufer als auch für Zuschauer optimal ausgestattet ist.
In diesem Jahr wird das Sportereignis um den Special Run ergänzt. Weitere Informationen dazu werden bald bekannt gegeben, aber eines steht fest: Auch hier stehen Teamgeist und gemeinsames Laufen im Vordergrund. Gunter Haase, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, zeigt sich optimistisch: „Wir freuen uns auf zahlreiche Teams, ein fantastisches Lauffest und hoffen auf großartiges Wetter.“
Christian Jost, Geschäftsführer des Veranstalters SCC EVENTS, blickt ebenfalls erwartungsvoll auf die bevorstehende Veranstaltung: „In Zusammenarbeit mit unserem Co-Veranstalter VfL Brandenburg freuen wir uns auf eine weitere StWB TEAM-Staffel. Das herausragende Ergebnis aus 2024 zeigt, dass wir mit den Stadtwerken Brandenburg ein Event geschaffen haben, das bei den Teilnehmenden hervorragend ankommt.“
Lauftreffen zusammen mit dem VfL und den Stadtwerken
Um die Teilnehmer bestmöglich auf die „StWB TEAM-Staffel“ vorzubereiten, bieten die Stadtwerke Brandenburg und der VfL einen Lauftreff an. Dieser findet jeden Dienstag um 17:00 Uhr auf dem Marienberg statt, ab dem 3. April zudem jeden Donnerstag um 18:00 Uhr am Historischen Hafen, neben dem Firmensitz der Stadtwerke. Anfänger und erfahrene Läufer sind herzlich eingeladen. Erfahrene Coaches des VfL Brandenburg unterstützen die Gruppen und geben wertvolle Ratschläge.
- Weitere Informationen
- StWB TEAM-Staffel
Inklusion und Teamgeist
Ein weiterer Höhepunkt der StWB TEAM-Staffel ist der Bambini-Lauf, der traditionell vor der Staffel stattfindet. Im vergangenen Jahr nahmen 172 Kinder bis zu 10 Jahren voller Begeisterung daran teil, und auch im Jahr 2025 sollen es mindestens so viele sein. Die Stadtwerke Brandenburg verlosen erneut 100 Freistarts.
Michael Woik, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, betont: „Wir setzen unsere langjährige Förderung des Kinder- und Jugendsports in der Stadt mit Freude fort. Bei der StWB TEAM-Staffel können alle Kinder den Spaß an Bewegung erleben – sei es beim Bambini-Lauf oder auf der Hüpfburg. Am Ende gewinnen alle Kinder, besonders die, die in die lachenden und strahlenden Gesichter blicken.“ Kitas, Schulen und Eltern haben die Möglichkeit, an der Verlosung der Freistarts für den Bambini-Lauf teilzunehmen.