Jedes Jahr aufs Neue zog der Türmetag in Brandenburg an der Havel Besucher aus nah und fern an – und 2025 feierte ein ganz faszinierende Jubiläumshighlights. Die historischen Türme der Stadt und ihrer Umgebung öffneten ihre Pforten und luden die Besucher ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob mittelalterliche Treppen, atemberaubende Aussichten oder spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten – der Türmetag bot für jeden etwas.
Türmetag 2025 brachte spannende Abenteuer für die ganze Familie
Altstädtisches Rathaus
Rathenower Torturm
St. Gotthardtkirche
Mühlentorturm
St. Katharinenkirche
Steintorturm
Friedenswarte
Warum der Türmetag ein Erlebnis für die ganze Familie war: Der Türmetag war nicht nur für Architektur- und Geschichtsfans spannend, sondern auch für Familien mit Kindern. Die Türme luden zum Erkunden und Entdecken ein, die schmalen Treppen und verwinkelten Gänge machten den Aufstieg zu einem kleinen Abenteuer. Der Türmepass motivierte die kleinen Besucher, möglichst viele Türme zu erklimmen und dabei spielerisch mehr über die Stadtgeschichte zu lernen. Zudem boten viele Türme an diesem Tag spezielle Führungen, kindgerechte Erklärungen und Mitmachaktionen an. So wurde der Türmetag zu einem Erlebnis, das Jung und Alt begeisterte.
- Weitere Informationen
- Türmetag in Brandenburg